AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Webshopanbieter (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
- 2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit: BONA K-Beauty
Inhaberin: Nataliia Torianyk
c/o Online-Impressum.de #24845
Adresse: Europaring 90, 53757, Sankt Augustin
Telefon: +49 152 02426551
E-Mail: bonakbeauty@gmail.com
Da die Anbieterin als Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG tätig ist, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
- 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Der Kunde kann Produkte aus dem Sortiment des Anbieters auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf ab.
(3) Der Anbieter schickt daraufhin eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Auftragsbestätigung oder spätestens durch die Lieferung der Ware zustande.
(4) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
- 4 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage ab Zahlungseingang.
(3) Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, wird der Kunde unverzüglich informiert. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande.
- 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
- 6 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
(2) Versandkosten: 4,95 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 59 € erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
(3) Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess deutlich angezeigt.
- 7 Zahlungsmodalitäten
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise über folgende Zahlungsmethoden:
- PayPal
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung (Klarna)
- Vorkasse / Banküberweisung
(2) Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
- 8 Sachmängelgewährleistung, Garantie
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich für den jeweiligen Artikel angegeben wurde.
- 9 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- 10 Widerrufsbelehrung
(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Ausnahmen: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
- versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Muster-Widerrufsformular:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— An
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
— Bestellt am ()/erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
- 11 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.



