Blog
Trockene Haut: Ursachen, Pflege & wirksame Wirkstoffe
Was ist trockene Haut?
Trockene Haut entsteht, wenn die Haut nicht genügend Feuchtigkeit und Lipide speichern kann. Das führt zu Spannungsgefühlen, rauer Textur und manchmal zu feinen Schuppen. Sie kann anlagebedingt sein oder durch äußere Einflüsse entstehen.
Warum entsteht trockene Haut?
- Kälte & trockene Luft – Winter, Heizungsluft oder Klimaanlagen entziehen der Haut Feuchtigkeit.
- Falsche Hautpflege – zu aggressive Reinigungsmittel oder fehlende Pflege.
- Alterungsprozesse – mit den Jahren produziert die Haut weniger natürliche Öle.
- Genetische Veranlagung – manche Hauttypen neigen von Natur aus zu Trockenheit.
- Erkrankungen & Medikamente – z. B. Neurodermitis oder bestimmte Arzneimittel.
Welche Wirkstoffe helfen bei trockener Haut?
- Hyaluronsäure – bindet große Mengen Wasser in der Haut.
- Ceramide – stärken die Hautbarriere und verhindern Feuchtigkeitsverlust.
- Glycerin – zieht Feuchtigkeit an und speichert sie.
- Squalan – pflegt, ohne zu beschweren, und schützt vor Austrocknung.
- Panthenol – beruhigt und unterstützt die Regeneration.
- Öle (z. B. Jojoba, Avocado, Kamelie) – liefern Lipide und machen die Haut geschmeidig.
💡 Tipp: Verwenden Sie milde Reinigungsprodukte, die die Haut nicht austrocknen, und tragen Sie Ihre Feuchtigkeitspflege auf leicht feuchter Haut auf, um die Wirkung zu verstärken.
Wann sollte man eine Dermatologin aufsuchen?
Wenn die Haut:
- extrem trocken ist
- juckt oder sich entzündet
- Risse und starke Schuppung zeigt
➡️ sollte eine fachärztliche Untersuchung erfolgen, um Ursachen abzuklären und eine passende Therapie zu finden.
Tipp aus unserem Shop
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an koreanischen Hautpflegeprodukten, die trockene Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, die Hautbarriere stärken und für ein langanhaltend geschmeidiges Gefühl sorgen.



